Die GARNELEN4YOU® Feed Line

wissenschaftlich, nachhaltig, sozial
previous arrow
next arrow
previous arrow
next arrow
Shadow

Das GARNELEN4YOU® Futtermittel-Konzept:

  • Wissenschaftliche Komposition aus 7 natürlichen Sorten zur weitreichenden Abdeckung des Garnelen-Stoffwechsels mit wichtigen Nährstoffen. Dadurch konsequenter Verzicht auf billige Füllstoffe wie Fischmehl, Pflanzenabfälle, Getreide sowie Konservierungsstoffe oder sonstige chemischen Zusätze
  • Physiologisch ausgeglichene Zufuhr von wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen wie Carotinoiden, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen sowie Antioxidantien, gesundheitsförderlichen sekundären Pflanzenstoffen, ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und pflanzlichem Protein
  • Im Fokus: Tiergesundheit, Farbkraft, Vitalität, Fortpflanzungserfolg und Fütterungssicherheit
  • Unkomplizierte Fütterung durch herabsinkende Sticks und Chips
  • Made in Germany: Höchste Qualität aus deutscher Herstellung mit teils regionalen Rohstoffen
  • Physiologische Abrundung des Futtermittel-Konzepts durch GARNELEN4YOU® Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen
  • Nachhaltiges Verpackungskonzept: Ressourcenschonende, wiederverschließbare Schutzbeutel mit biotechnologisch aus Zuckerrohr hergestelltem Biokunststoffanteil und Nährstoff-Schutzmembran
  • Soziale Teilhabe: Alle Verpackungsarbeiten in Kooperation mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
  • Fortlaufende Tests und Weiterentwicklungen in der hauseigenen Zuchtanlage

GARNELEN4YOU® Futtermittel und Zubehör-Artikel sind Produkte des Biologen/Biotechnologen und Garnelenzüchters Philipp T. Baumann


Wissenschaft: Modularisierung des Garnelen-Stoffwechsels

„Was brauchen Garnelen?“

Nährstoff-Übersicht und Hinführung zu primären Fütterungszielen der GARNELEN4YOU® Feed Line
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_1
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_2
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_3
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_4
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_5
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_6
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_7
previous arrow
next arrow
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_1
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_2
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_3
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_4
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_5
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_6
Pitch V2.0-Was brauchen Garnelen_7
previous arrow
next arrow
Shadow

Wissenschaft: Abgestimmte Nährstoff-Zufuhr aus Komposition natürlicher Sorten

Weitreichende Abdeckung wichtiger Nährstoffe durch die GARNELEN4YOU® Feed Line
  • Auf höchste Effektivität und Fütterungssicherheit ausgelegtes Makro-Nährstoffprofil mit wenig Zucker, hohem pflanzlichen Proteinanteil sowie wertvollen pflanzlichen Fetten und Ballaststoffen
  • Ausgeglichenes Mikro-Nährstoffprofil mit hohem Carotinoid- und Calcium-Anteil
  • Zufuhr von zahlreichen gesundheitsförderlichen sekundären Pflanzenstoffen (nicht abgebildet
  • Kohlenhydratanteil in Hokkaido-Chips bleibt lokal gebunden und wird nicht im Wasser verteilt. Dadurch kann dieser mehrere Tage im Wasser verbleiben ohne signifikant die Bakterienkonzentration („Keimdichte“) im Wasser zu erhöhen. Infolgedessen Minimierung von Infektionsgefahren und Sauerstoff-Limitierung
  • Dadurch Erreichen der primären Fütterungsziele mit Fokus auf Tiergesundheit, Farbkraft, Vitalität, Fortpflanzungserfolg und Fütterungssicherheit
Spidergraphs-allmacro
Spidergraphs-allmicro
previous arrow
next arrow
Spidergraphs-allmacro
Spidergraphs-allmicro
previous arrow
next arrow
Shadow

Die Komposition der natürlichen Sorten im Überblick:

Die GARNELEN4YOU® Feed Line: ein einzigartiges Futtermittel-Konzept für Garnelen & Co.

Brennnessel Sticks
Löwenzahn Sticks
Hokkaido Chips
Spinat Sticks
Walnuss Sticks
Gerstengras Sticks
Spitzwegerich Sticks
previous arrow
next arrow
Brennnessel Sticks
Löwenzahn Sticks
Hokkaido Chips
Spinat Sticks
Walnuss Sticks
Gerstengras Sticks
Spitzwegerich Sticks
previous arrow
next arrow
Shadow

Das ökologisch und sozial nachhaltige Verpackungskonzept der GARNELEN4YOU® Feed Line

  • Ressourcenschonender Standbodenbeutel mit Kraftpapier, biotechnologisch aus Zuckerrohr hergestelltem Biokunststoffanteil und Nährstoff-Schutzmembran = Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
  • Alle Verpackungsarbeiten in Kooperation mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung = soziale Teilhabe
  • 100% Made in Germany mit teils regionalen Rohstoffen = Reduzierung der Transportwege

Alle aktuell aufbereiteten Hintergrundinformationen zu unseren Produkten bezgl. Inhaltsstoffe, Fütterungsempfehlung und wissenschaftliche Hintergründe und Quellenangeben findet ihr auch hier:


Physiologische Abrundung durch:


Für Online-Anfragen erreichst du mich am besten über Whatsapp, Instagram oder auch per Email oder Telefon.